Warum ich dir andere Mama Netzwerke vorstelle, anstatt nur mein eigenes zu bewerben?
Ganz ehrlich? Dieses Internet ist nicht Passwort-geschützt und mit ein wenig Recherche stolperst du sowieso über uns alle… und ich habe einfach keine Lust mehr auf Ellenbogen und Konkurrenzdenken!
Ich schätze ein ehrliches Miteinander, das zwischen Business Mamas gepflegt wird (und wir sprechen hier nicht über Themen wie Erziehung & Co – da gibt es in meinen Augen noch zu viel Wettbewerb und #momshaming).
Aber zurück zum Thema.
Zwischen selbstständigen Mamas steht Solidarität sehr weit oben auf der Liste. Wir sitzen alle im gleichen Boot und kennen das größte Problem:
DIE VEREINBARKEIT
Viele von uns haben sich deshalb entschlossen, in die Selbstständigkeit zu gehen. Genau das war auch mein Plan, um mir den Arbeitsalltag flexibler gestalten zu können.
Und weißt du was? Der Plan ging auf!
Ich liebe die Selbstständigkeit, aber kenne natürlich auch all die vielen kleinen Stolpersteine und Fallstricke, über die du in den ersten Jahren balancieren musst.
Und so viele davon hätte ich schon vorher kennen können, wenn mich andere Mamas darauf hingewiesen hätten.
Auch nach langer Recherche hatte ich immer nur das Gefühl, mir mal hier und mal da einen Tipp abholen zu können. Aber kein Netzwerk oder keine (Onlinekurs)Anbieterin holte mich wirklich mit einem Step-by-Step Fahrplan ab.
Deshalb gibt es MAMA BUSINESS
Genau diese Lücke wollte ich mit meinem Netzwerk abdecken. Nicht nur die Selfcare Seite mit Themem wie Vereinbarkeit, Mental Load & Co sind mir wichtig – sondern ganz besonders die Businessthemen.
Auf dem Weg dorthin bin ich selbst über einige tolle Netzwerke gestolpert, die mich in meiner Idee sehr bestärkt haben.
Und genau deshalb möchte ich dir heute ein paar hiervon vorstellen.
Warum machen Mütter Netzwerke Sinn?
Weil wir im Team besser sind als alleine.
That´s it.
Wir lernen (aus den Fehlern) von anderen Mamas. Gleichgesinnte können uns einfach besser verstehen.
Ein gutes Beispiel ist aktuell das Thema Homeschooling und Homeoffice zur gleichen Zeit. Das bringt viele von uns an den Rand eines Nervenzusammenbruches, aber kann von jemandem ohne Kinder wirklich schwer nachempfunden werden.
Da muss ich gar nicht mal so weit zurückdenken, um ein eigenes Beispiel zu finden. Noch vor meiner Schwangerschaft hatte ich die lustige Idee, dass mein Kind einfach so „mitlaufen“ würde. Ich würde wieder normal arbeiten und solange er klein ist, lässt sich sicher auch alles im Homeoffice mit Kind Zuhause regeln. Lieber Himmel war ich naiv! Klar gab es Phasen, in den das tatsächlich mit Kind im Laufstall ging – aber die meiste Zeit können wir uns nicht gleichzeitig auf beide wichtigen Aufgaben gleichzeitig konzentrieren.
Kleine Randnotiz:
Alle nachfolgenden Infos stammen von den Gründerinnen der anderen Netzwerke selbst. Ich habe einige Kolleginnen angeschrieben – es wollten sich jedoch nicht alle hier vorstellen. Deshalb verzeih mir, dass einige fehlen.
GründerMütter
Zielgruppe: Selbstständige Mamas
Content für selbstständige Mamas: ja
Content für angestellte Mamas: eher nicht
Angebote/ Leistungen: Wir helfen und unterstützen Mamas auf dem Weg zur Selbstständigkeit, beim Aufbau und Betrieb des jeweiligen Businesses. Dieses machen wir durch Zugang zu Experten, Erfahrungsaustausch, gegenseitiger Unterstützung, Inspiration, Teilen von diversem Wissen & Erfahrungen.
Kostenpflichtiger Memberbereich: Unsere Meetups, Workshops und Masterminds sind kostenpflichtig. Es gibt keinen Mitgliederbeitrag. Bei uns ist jede Gründerin/Unternehmerin willkommen einen Mehrwert zur Community beizutragen.
Social Media Gruppe: https://www.facebook.com/groups/gruendermuetter
Website: https://www.gruendermuetter.net
Mami Connection
Zielgruppe: Mütter und alle, die es noch werden (wollen)
Angebote/ Leistungen: Blog und Community.
Wir sind mit der Vision und aus eigenem Bedarf heraus gestartet, Mütter miteinander zu vernetzen, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu stärken. Hier finden Mamas Austausch, Inspiration, Rat, Orientierung und Support im Mama-Alltag.
In unserem Blogmagazin berichten wir über alles, was Mamas in ihrem Familienleben bewegt. Wir inspirieren mit spannenden Portraits von tollen Gründer Mamis. Kolumnen, Tipps und Tricks zu den Herausforderungen des Elterndaseins unterstützen Mamas in ihrem Alltag. Außerdem stehen uns unsere Expertinnen und Gastautorinnen mit Reise-, Shopping- oder Finanz-Tipps sowie Food-Inspirationen und gesellschaftlichen Debatten zur Seite. Unsere „MamiTalk“ Events, bei denen Mütter sich untereinander und in einer sicheren Umgebung offen austauschen können, finden hoffentlich ganz bald wieder statt.
Inhalte für selbstständige Mamas: ja
Inhalte für angestellte Mamas: Ja
Kostenpflichtiger Memberbereich: nein
Website: www.mami-connection.de
MomWorks
Zielgruppe: Engagierte, selbstständige Mamas und erfolgreiche Online und Offline-Unternehmerinnen.
Content für selbstständige Mamas: ja
Content für angestellte Mamas: nein
Angebote/Leistungen:
24/7 Support zu Business- und Vereinbarkeitsthemen über die kostenlose Facebook Gruppe,
* Online Netzwerken mit Speed-Datings über die Membership,
* 1:1 Beratung&Coaching über das Be your own Boss Programm,
Für alle, die ohne Umwege zum Ziel kommen möchten!
Kostenpflichtiger Memberbereich: Der „10K Sales Club!“ Mit der Zielsetzung „Mehr Kunden, regelmäßige Umsätze und Verkaufen mit Spaß-Faktor“.
Social Media Gruppe: https://www.facebook.com/groups/momworks
Website: https://mom-works.net/
Momunity
Zielgruppe: Schwangere und Mütter
Content für selbstständige Mamas: Öffentliche Chatgruppe „Selbstständig mit Kind“
Content für angestellte Mamas: Öffentliche Chatgruppen zu Themen wie:
- Familie und Beruf – arbeitende Mütter,
- Arbeitssuchende Mamas,
- Arbeiten in/nach der Elternzeit
Angebote/Leistungen:
Wir verbinden Frauen, die dieselbe Geschichte teilen:
Momunity ist eine kostenlose Community App, mit der Mütter andere Mamas in ihrer direkten Umgebung auffinden, sich vernetzen, austauschen, spontan für Freizeitaktivitäten treffen, gemeinsame Unternehmungen planen und neue Freunde finden können. Frauen erhalten bei Momunity Antworten auf all ihre Fragen rund ums Muttersein, bekommen Erfahrungstipps aus einer starken Community voll Gleichgesinnter und können sich gegenseitig inspirieren und stärken. Momunity ist das digitale Zuhause für moderne Mütter!
App Features:
- skalierbarer Newsfeed (inkl. Suchfunktion etc.)
- Momfinder (inkl. Map Funktion) / Mama Matches
- öffentliche & private Chatgruppen
Kostenpflichtiger Memberbereich: Die App ist komplett kostenlos
Social Media Gruppe: keine
Website: www.momunity.com
Kostenloser App Download
iOS: http://bit.ly/momunity
Android: https://bit.ly/2HyaxT7
PANDA | The Women Leadership Network
– kein reines Mama Netzwerk –
Zielgruppe: PANDA ist ein branchenübergreifendes Netzwerk für Frauen in Führung. Und so vielfältig wie Führung ist, so ist es auch die PANDA Community. Ambitionierte und motivierte Frauen in Führung und solche, die es im nächsten Schritt werden wollen, sind hier richtig.
Angebote/ Leistungen: PANDA bietet Führungsfrauen ein ausgewähltes, branchenübergreifendes Netzwerk und eine eigene Plattform für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Weiterentwicklung. In der PANDA-Community finden sich derzeit ca. 2.000 Führungsfrauen jeder Karrierestufe (Stand 10/2020). Sie empowern sich gegenseitig, ermutigen (angehende) Female Leader, den nächsten Schritt zu gehen oder suchen den regelmäßigen Erfahrungsaustausch. Die Kommunikation unter den Members findet digital über die PANDA Plattform oder persönlich durch die vielen (virtuellen) PANDA Events statt. Über Partnerschaften mit Unternehmen ergeben sich außerdem wertvolle Kontakte und Job-Chancen im Führungsbereich.
Inhalte für selbstständige Mamas: Unsere (derzeit virtuellen) Treffen thematisieren verschiedene Schwerpunkte zu relevanten Themen rund um Führung und Diversity. In verschiedenen Formaten (Breakfast Clubs, Deep Dives, Afterworks etc.) werden verschiedene Bereiche beleuchtet, u. a. bspw. auch Gründungsthemen. Auf unserer Webseite unter Events findest Du immer eine aktuelle Übersicht der anstehenden Events und die Themen.
Inhalte für angestellte Mamas: Selbiges, wie oben: Unsere Themen sind für alle Frauen interessant – egal ob Mama im Anstellungsverhältnis oder selbstständige Mama. Wir haben aber auch spezielle Themen, wie bspw. den „Wiedereinstieg nach der Elternzeit“ oder diskutieren im Member-Kreis, wie frau in der Elternzeit up to date mit ihrem Arbeitgeber bleibt (so sie das denn möchte). Auf unserer Webseite unter Events findest Du immer eine aktuelle Übersicht der anstehenden Events und die Themen. Darüber hinaus finden auch PANDA Contests und Labs statt – unsere großen Events.
Kostenpflichtiger Memberbereich: PANDA ist ein kuratiertes Netzwerk, das bisher auf einen kostenpflichtigen Memberbereich verzichtet. Es wird auf eine gute Mischung an Erfahrungen der Members geachtet. Der Bewerbungsprozess garantiert Dir, dass Du bei PANDA interessante Kontakte zu Frauen aus allen Branchen knüpfen kannst. Du kannst auf zwei Wegen Teil des PANDA Netzwerks werden: über eine reguläre Netzwerk-Bewerbung oder über eine Bewerbung zu einem PANDA Contest oder PANDA Lab.
Website: https://we-are-panda.com/
Dein Netzwerk fehlt?
Schreib mir gerne.